Restart mit der Innphilharmonie

Mit dem Konzert Restart-DaCapo am 11. Oktober um 19 Uhr im Ballhaus Rosenheim gibt die Innphilharmonie ihr erstes Konzert nach dem Lockdown. Unter nicht einfachen Umständen hat das Orchester unter der Leitung von Andreas Penninger ein sehr abwechslungsreiches Programm für dieses Konzert erarbeitet.
Im Mittelpunkt stehen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Benjamin Britten und Samuel Barber. Die Besonderheit der Stücke ist, dass die Komponisten bei der Entstehung der Werke sehr jung waren. Der jüngste Komponist war 12 Jahre und der älteste 28.
Felix Mendelssohn-Bartholdy schrieb im Alter von 12 Jahren seine Streichersymphonien, die Reife des jungen Komponisten ist hier hörbar. Sein erstes, selten gespieltes Violinkonzert in d-moll entstand im Alter von 14 Jahren. Als Solistin wird die Konzertmeisterin der Innphilharmonie, Marija Hackl, zu hören sein. Es folgen das berühmte Adagio for Strings von Samuel Barber und die Simple Symphony von Benjamin Britten, die auf Kindheits-Themen basiert.
Das Konzert findet unter den üblichen Hygienebestimmungen statt. Eintrittskarten zu 20 Euro gibt es an der Abendkasse. Schüler*innen und Studierende zahlen die Hälfte, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Pressemeldung Innphilharmonie Rosenheim e.V.
Veröffentlicht auf rosenheim24.de am 30.09.20