Die Chor- und Orchesterproben werden begleitet von professioneller Unterstützung der Streicher durch den/die jeweilige/n Konzertmeister/in und des Chors durch Stimmbildung.
Lewin Creuz
Konzertmeister seit Herbst 2022.
Für frühere Unterstützung bedanken wir uns bei:
Marija Hackl
Konzertmeisterin von 2010 bis 2022.
Marija Hackl wurde im heutigen Serbien geboren und hatte bereits mit 4 Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Nach einer Schule für musikalische Talente und dem Besuch eines Musikgymnasiums schloss sie ihr Diplomstudium an der Musikhochschule in Belgrad mit Auszeichnung ab. Im Anschluss absolvierte sie ein weiteres Magister-Studium am Mozarteum Salzburg bei Prof. Lukas Hagen, welches ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen wurde. Bereits während Schule und Studium hatte sie Auftritte als Solistin und gewann mehrere Wettbewerbe in Ihrem Heimatland. Seit 1990 ist sie Konzertmeisterin in verschiedenen nationalen und internationalen Ensembles, seit 2000 spielt sie regelmäßig mit der Camerata Salzburg in Konzerten in ganz Europa, Amerika und Asien z.B. mit Leonidas Kavakos, Sir Roger Norrington, Anne Sophie Mutter, Murray Perahia, Heinrich Schiff, Nikolaus Harnoncourt, Sir Neville Marriner, Rudolf Buchbinder und vielen anderen. Seit sie 2006 ihren Lebensmittelpunkt nach Bernau am Chiemsee verlegte, kann sich die Mutter von zwei Kindern auch wieder verstärkt der Kammermusik widmen und spielt seit 2013 im Turmalin -Quartett.
Anja Schwarze-Janka
Die Sopranistin Anja Schwarze-Janka singt seit ihrem 5. Lebensjahr in diversen Chören, u.a. im Kinderchor des Staatstheaters Darmstadt und bereits mit 13 Jahren als jüngstes Mitglied im Konzertchor Darmstadt, in dem sie in den folgenden 10 Jahren die innige Bekanntschaft zahlreicher geistlicher Werke – Messen und Oratorien macht.
Nach ihrer Ausbildung zur Dipl.-Musiktherapeutin in Heidelberg nimmt sie ein Gesangsstudium an der Hochschule der Künste Berlin (bei Elisabeth Benktson-Opiz) auf und setzt dieses dann bei der Sopranistin Ruth Amsler am Schweizerischen Musikpädagogischen Verband (SMPV) fort, um anschließend 10 musikalisch sehr aktive Jahre mit ihrer Familie am Bodensee zu verbringen.
Seit 2002 ist sie als Solistin, Therapeutin, Gesangspädagogin und Chorleiterin in Oberbayern tätig.
Ihre musikalischen Vorlieben gelten dem Liedgesang und nach wie vor der geistlichen Musik im Oratorien-Fach. Seit 8 Jahren bringt sie kammermusikalische Duett-Raritäten aus 5 Jahrhunderten zu Gehör. Dabei entstand auch die CD „Mariengesänge im Wandel der Zeit“ mit der Altistin Katharina Gruber-Trenker und Felix Spreng an der Orgel.
Seit 2009 lebt sie mit ihrer Familie in Wasserburg am Inn und hat dort ein eigenes Gesangsstudio. Gemeinsam mit ihrem Mann gibt sie Workshops für Gesang und Feldenkrais.
www.anja-schwarze-janka.de